Mittwoch, 15. Dezember 2010

Winterpause

Mit einem schönen 14. tEXTRAbatt ging gestern unsere Saison zu Ende. Mit netten Gästen (Nina Pohl, Frank Norten), starken Texten und einem aufmerksamen Publikum. Es war auch spannend, unser erstmals in Putbus aufgeführtes Projekt "Leertext" noch einmal in einem anderen Raum zu performen und die Ausstellungs-Atmosphäre über Fotos ins Publikum zu beamen. Durch den Bezug zwischen Fotografie und Text war es eine neue Performance, auch - und nicht zuletzt durch die Improvisationen von Katrin Möller-Lazarus. Sie spielt ihre Querflöte in manchen Augenblicken wie eine Shakuhachi …

Vor der Winterpause ist Zeit für ein kleines Résumée ….
Teil unseres Putbus-Projekts war das Video "Leertext", das Ulrike Sebert geschnitten hat - damit haben wir unseren Textbegriff noch einmal erweitert, nachem wir bei mehreren Auftritten in diesem Jahr schon Gesamttexte aus Sprache und Musik auf die Bühne brachten. Wir danken hier den Musikern, die dieses Jahr mit uns gearbeitet und/oder mit denen wir gearbeitet haben, für die tEXTRAbatt-Lesebühnen-Abende oder bei anderen Performances.
Das waren 2010 Thomas Görsch (Schlagzeug, Percussion), Katrin-Möller-Lazarus (Querflöte), Ulrich Sachse und die Jazz-Musiker Wieland Möller (DE, dr., perc.) und Lukas Akuña (ARG, guitar, electr., toys, voc.).
Und danke natürlich all unseren Gästen, die bei uns gelesen haben und danke dem Speicher in Stralsund, der uns beherbergt. Und natürlich danke dem Publikum.
Und nicht vergessen: Wer nächstes Jahr bei uns lesen möchte, möge uns kontaktieren über textrabatt(at)web.de - wir freuen uns auf neue Gäste!
Und jetzt ab in den Winterschlaf ....

Freitag, 3. Dezember 2010

14. tEXTRAbatt am 14. dezember

wir laden ein zum letzten tEXTRAbatt in diesem jahr. mit unserem publikum freuen wir uns auf unsere dezember-gäste: frank norten aus ibiza, bekannt für seinen parlando-stil, und die expressive nina pohl aus hohenbüssow, die grade eben im deutschlandradio kultur im länderreport mit einem protestgedichtausschnitt zu hören war. lebendige lyrik also, auf die wir gespannt sind!

und auch wir von der lesebühne bieten im dezember etwas besonderes. wir (ulrike sebert, irmgard senf, odile endres) stellen zum 14. tEXTRAbatt am 14. dezember gemeinsam mit katrin möller-lazarus unser neues putbus-projekt vor. „text meets art“ könnte man dieses projekt überschreiben, denn es entstand aus der idee, uns poetisch mit der ausstellung „kunst im leerstand“ auf rügen auseinanderzusetzen. wir sind den sommer über immer wieder nach putbus gefahren und haben uns von den kunstwerken und der musealen atmosphäre des ausstellungshauses inspirieren lassen. das leerstandshaus steht im circus von putbus, wo sieben künstler die ausstellung inszeniert hatten. durch die zusammenarbeit mit der flötistin katrin möller-lazarus bekam das projekt auch eine musikalische dimension.

das ergebnis der mehrmonatigen arbeit ist die mulitmediale performance „leertext“, in der text, kunst, klang, foto und video eine verbindung eingehen. wir haben „leertext“ zur kunst-im-leerstand-finissage in den ausstellungsräumen uraufgeführt, und jetzt, am dienstag, den 14. dezember, kann auch das tEXTRAbatt-publikum im speicher diese performance genießen.

wann und wo? 14. dezember 2010, 19.00 uhr, im speicher am katharinenberg

wer lust hat, nächstes jahr bei uns zu lesen, möge uns kontaktieren:
textrabatt@web.de
wir freuen uns drauf!

Donnerstag, 4. November 2010

textrabatt nr. 13 am 9. November

Textrabatt ist im Herbst angekommen. Am 9. November sind es noch 52 Tage bis zum Jahresende. Wir gönnen uns einen schönen Abend mit Silke Peters und Irmgard Senf vom Team. Als Gäste konnten wir Hannah Lenz, Katrin Möller-Lazarus und Gunther Lampe, gewinnen mit dabei zu sein. Der 9. November ein deutscher Schicksalstag? Sicher. Er wird auch in den Texten seinen Platz beanspruchen. Ein zehnter Jahrestag unseres Gastgeberortes fällt auch auf den 9. November, die Speicherbesetzung. Gunther erzählt die Geschichte. Silke Peters liest einen ganz neuen Text: Jason ist tot, in dem der 9. November keine Rolle spielt. Oder doch. Wir werden sehen.
Lassen Sie sich sehen. Wir freuen uns auf einen neuen bezaubernden Abend mit Gesprächen
und Literatur.
Info und Kontakt
http://textrabatt.blogspot.com/

Freitag, 3. September 2010

neue textrabbattsaison

bald beginnt die neue textrabattsaison mit uns (odile endres, silke peters, irmgard senf, ulrike sebert) und unseren gästen.

hier die nächsten termine mit den gästen, die wir bisher eingeladen haben:

-12.10. (dienstag) 19 uhr speicher im katharinenberg stralsund lesebühne textrabatt mit: katrin möller-lazarus, ramona müller, ulrich pohle und von tEXTRAbatt: silke peters, ulrike sebert
-9.11. (dienstag) 19 uhr speicher im katharinenberg stralsund lesebühne textrabatt
-14.12. (dienstag) 19 uhr speicher im katharinenberg stralsund lesebühne textrabatt mit: frank norten

wer lust hat, bei uns im november und dezember zu lesen, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden - und ein paar gedicht- oder prosazeilen zu schicken, falls wir euch noch nicht kennen. wir freuen uns auf gute texte!

Sonntag, 11. Juli 2010

Impressum

lesebühne tEXTRAbatt
c/o Odile Endres
Martin-Luther-Straße 4
17489 Greifswald

textrabatt@web.de

Samstag, 12. Juni 2010

Monumente der Vergänglichkeit: Vernissage in Putbus

Heute eine Meldung zur Kunst: Am Samstagnachmittag (12.07.10) um 17.00 Uhr wird die Ausstellung "Monumente der Vergänglichkeit" in der Orangerie in Putbus eröffnet. Die Eröffnungsrede hält Peter Michael Pietsch.
Die Ausstellung zeigt fotografische Dokumentationen eines Land Art Workshops, zu dem Anfang Juni je ein Künstler / eine Künstlerin der Kooperationsgemeinschaft der „Vier Ecken der südlichen Ostsee“ Skåne, Swinoujscie, Bornholm, Rügen) auf Rügen gearbeitet hat.
Phanatastische Fotos, wenn man nach einigen Exemplaren im Internet urteilen kann.
Dazu noch heute nachmittag Tablas und Sitar, das dürfte, wie immer bei Ausstellungseröffnungen in Rügen (vor allem wenn Peter Michael Pietsch sie eröffnet) etwas Besonderes sein.

Dienstag, 1. Juni 2010

11. tEXTRAbatt im Koeppen

am 7. juni gastieren wir im koeppenhaus in greifswald. der 11. tEXTRAbatt findet also zur abwechslung mal an einem montag statt - und - wer weiß - das wetter soll ja allmählich besser werden - wird ´s sogar eine laue sommernacht im garten!
unsre musikalischen gäste sind katrin möller-lazarus (querflöte, klassik, zeitgenössische improvisation) und wieland möller (drums, jazz- und experimentalmusik). poesie und musikimprovisation also, ein abend voller (hoffentlich guter) überraschungen. auch für uns. wir freuen uns auf das greifswalder publikum!