Freitag, 27. Juli 2012

32. erlanger poetenfest – 23. bis 26. august 2012

ende august findet das 32. erlanger poetenfest statt, das ein ehrgeiziges und spannendes projekt zu sein scheint: es sind über 80 schriftstellerinnen und schriftsteller, literaturkritiker und publizisten (bei der orignalpressemeldung existieren hier offensichtlich keine "innen" ) eingeladen. lesungen, gesprächen, diskussionen soll es geben, aber auch grosse portraits, in denen etwa uwe timm und jean-philippe toussaint vorgestellt werden. toussaint ist im übrigen ein wunderbarer autor, den zu lesen man keinesfalls versäumen sollte. olga martynova, marcel beyer, alexander nitzberg, anne weber und jenny erpenbeck werden da sein. ausserdem will man sich mit themen wie der entmachtung der politik, der zukunft europas und der urheberrechtsdebatte befassen. wer  alle mitbekommen will, muss dann wohl urlaub nehmen …
Ausführlicher kann man das in der Lyrikzeitung oder gleich auf der Poetenfest-Homepage nachlesen. Das Bild dort sieht herrlich entspannt aus – wie ein Fest der Poesie es sein sollte.

Mittwoch, 18. Juli 2012

tEXTRAbatt im falladahaus greifswald

wer uns noch einmal hören möchte, bevor wir endgültig in die sommerpause gehen, hat am samstag beim falladafest in greifswald die gelegenheit. dort sind wir alle vier zu gast (odile endres, silke peters, ulrike sebert und irmgard senf), aber nicht nur wir: auch angelika janz, christiane kiesow, johanna nikulski-dirks. das wird geradezu ein abend der weiblichen dichtung. auch mal schön.
es gibt im falladahaus auch spannende dinge wie die kühlschrankpoesie, an der sich alle versuchen können, kindergeschichten und viele, viele bücher. essen und trinken natürlich auch.
ein schönes programm also, gutes wetter haben wir auch bestellt …  ob's hilft?

Freitag, 15. Juni 2012

Atos Trio in der Stadtbücherei Stralsund

heute spielt das atos trio in der stadtbücherei stralsund, gestern spielten sie in greifswald im koeppenhaus:. wieland möller (schlagzeug/percussion), lucas acuna (e-gitarre) und goncalo de almeida (bass). wenn das konzert heute so gut wird wie gestern, dann nix wie hin.

Donnerstag, 31. Mai 2012

poesiefestival berlin

am 1. juni startet das 13. poesiefestival berlin mit dem weltklang, einer nacht der poesie. vom 1. – 9. Juni 2012 gibt es dichtung, film, performance und musik.na, dann sollten wir mal hauptstadt- und weltpoesie genießen,wir landpommeranzen!

Sonntag, 6. Mai 2012

video mit livevertonung am 08.05.12

am 08.05, werden wir auch noch einen überraschungsgast haben! wir verraten es aber trotzdem schon jetzt. wer nicht nur die plakate liest, sondern auch dieses blog, ist klar im vorteil ;)
wieland möller (drums) wird am dienstagabend als special guest musikalische akzente setzen und das werkstattvideo,das wir präsentieren wollen,  mit seinen improvisationen live vertonen.

Mittwoch, 2. Mai 2012

22. tEXTRAbatt am 08.05.12

zum 22. tEXTRAbatt werden wir den jungen freiraum-verlag aus greifswald mit verleger und autor erik münnich begrüßen, von dem wir dann auch auch texte zu hören bekommen, das hoffen wir jedenfalls. erik münnich bringt auch jürgen landt mit, der aus seinem im freiraum veröffentlichten neuen buch „alles ist noch zu begreifen“ lesen wird. henriikka riedl wird uns nach finnland entführen und uns ihre deutsch-finnische übersetzungsarbeit präsentieren. und es gibt das neueste kurzvideo vom tEXTRAbatt-team zu sehen. nach dem „leerlauf“ ein „strandlauf“ in einer ersten werkstattversion … wir sind mit euch auf diesen abend gespannt. seid uns alle herzlich willkommen am 8.5.2012, 19.30 Uhr, wie immer im mehrgenerationenhaus im speicher am katharinenberg 35.

Montag, 16. April 2012

21. tEXTAbatt am 17.04.

die winterpause ist definitiv vorbei! wir laden wieder ein! diesmal gibt es den tEXTRAbatt an einem 3. dienstag des monats, weil ihr vermutlich an ostern alle anderweitig beschäftigt wart. am 17.4.2012 um 19.30 Uhr, wie gewohnt in den räumen des mehrgenerationenhauses, speicher im katharinenberg 35. wir freun uns, dass thomas görsch (zansebuhr) wieder mal bei uns zu gast ist: an den drums. seine rhythmen werden uns hoffentlich die ohren öffnen, für die texte von paulina schulz (stralsund), markus kersten und fred jürgens (beide aus rostock). außerdem gibt es neue texte von silke peters vom tEXTRAbattteam. genießt den frühling mit uns, frische texte, neue autorInnen und rhythmusinterventionen. wir freun uns auf das literarische 2012 in stralsund!