Heute eine Meldung zur Kunst: Am Samstagnachmittag (12.07.10) um 17.00 Uhr wird die Ausstellung "Monumente der  Vergänglichkeit" in der Orangerie in Putbus eröffnet.  Die  Eröffnungsrede hält Peter Michael Pietsch.
Die Ausstellung zeigt  fotografische Dokumentationen eines Land Art Workshops, zu dem  Anfang  Juni je ein Künstler / eine Künstlerin der Kooperationsgemeinschaft der  „Vier Ecken  der südlichen Ostsee“ Skåne, Swinoujscie, Bornholm, Rügen)  auf Rügen gearbeitet hat.
Phanatastische Fotos, wenn man nach einigen  Exemplaren im Internet urteilen kann.
Dazu noch heute nachmittag  Tablas und Sitar, das dürfte, wie immer bei Ausstellungseröffnungen in  Rügen (vor allem wenn Peter Michael Pietsch sie eröffnet) etwas  Besonderes sein.
Samstag, 12. Juni 2010
Monumente der Vergänglichkeit: Vernissage in Putbus
Dienstag, 1. Juni 2010
11. tEXTRAbatt im Koeppen
am 7. juni gastieren wir im koeppenhaus in greifswald. der 11. tEXTRAbatt findet also zur abwechslung mal an einem montag statt - und - wer weiß - das wetter soll ja allmählich besser werden - wird ´s sogar  eine laue sommernacht im garten!
unsre musikalischen gäste sind katrin möller-lazarus (querflöte, klassik, zeitgenössische improvisation) und wieland möller (drums, jazz- und experimentalmusik). poesie und musikimprovisation also, ein abend voller (hoffentlich guter) überraschungen. auch für uns. wir freuen uns auf das greifswalder publikum!
unsre musikalischen gäste sind katrin möller-lazarus (querflöte, klassik, zeitgenössische improvisation) und wieland möller (drums, jazz- und experimentalmusik). poesie und musikimprovisation also, ein abend voller (hoffentlich guter) überraschungen. auch für uns. wir freuen uns auf das greifswalder publikum!
Abonnieren
Kommentare (Atom)
